Social Media macht auch vor der Medienarbeit nicht halt. Jetzt, wo es eine valable Alternative zur Kommunikation in den Massenmedien gibt, sollten sich Unternehmen bewusst werden, wo genau die Vorzüge … Von der Massenkommunikation zur Kommunikation der Massen weiterlesen
Wissen
Food for Thought: Beiträge, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und auf Fachliteratur beruhen oder an Fachveranstaltungen entstanden sind. Sie geben Ihnen Impulse zur Weiterbildung und Einordnung. Mit dabei: Meine jährliche Liste zu Events zu Online-PR und digitaler Kommunikation.
Aus meiner Werkstatt: Der PR 2.0-Würfel – integriert, crossmedial, vernetzt.
Dank Social Media erlebt die PR eine Renaissance, sie wird aber auch komplexer: Die Möglichkeiten, als Organisation mit publizistischen Mitteln Öffentlichkeit herzustellen sind zahlreicher und vielfältiger wie nie zuvor. Mittlerweile … Aus meiner Werkstatt: Der PR 2.0-Würfel – integriert, crossmedial, vernetzt. weiterlesen
Im Social Web lösen Netzwerke Hierarchien ab
In einer fünfteiligen Serie beleuchten wir, was das Social Web zu dem macht, was es heute ist. Heute betrachten wir im Bauplan für das Social Web das fünfte und letzte … Im Social Web lösen Netzwerke Hierarchien ab weiterlesen
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
In einer fünfteiligen Serie beleuchten wir, was das Social Web zu dem macht, was es heute ist. Heute betrachten wir im Bauplan für das Social Web das vierte Element: Wissen … Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen weiterlesen
Sag mir wie Du sprichst und ich sage Dir, wer Du bist
In einer fünfteiligen Serie beleuchten wir, was das Social Web zu dem macht, was es heute ist. Heute betrachten wir im Bauplan für das Social Web das dritte Element: Menschliche … Sag mir wie Du sprichst und ich sage Dir, wer Du bist weiterlesen
Alle sprechen vom Dialog – gibt es ihn?
In einer fünfteiligen Serie beleuchten wir, was das Social Web zu dem macht, was es heute ist. Heute betrachten wir im Bauplan für das Social Web das zweite Element: Jeder … Alle sprechen vom Dialog – gibt es ihn? weiterlesen
Warum die Mehrheit schweigt
Alle sprechen von social, aber was bedeutet das in einer Online-Welt, in der sich die Menschen nicht persönlich zu Gesicht bekommen? Was macht das Social Web oder auch Social Media … Warum die Mehrheit schweigt weiterlesen
Soziales Kapital: Gibt es Millionäre im Social Web?
Unternehmen können sich, aus welchen Gründen auch immer, gegen die Kommunikation im Social Web entscheiden. Nicht entscheiden sollten sie sich gegen das Monitoring (siehe dazu mein früherer Post), denn so … Soziales Kapital: Gibt es Millionäre im Social Web? weiterlesen
Wohin gehört die PR im Unternehmen?
Wer kennt nicht die Schwierigkeit anschaulich zu erklären, was PR im Unternehmen macht. Und die ewige Frage, wo PR anzusiedeln ist: In der Geschäftsleitung? Im Marketing? In einer Stabsstelle? Ich … Wohin gehört die PR im Unternehmen? weiterlesen
Rechtliche Fragen zu Twitter: Rechtsanwalt Henning Krieg im Gespräch
Ein wertvoller weil schnörkelloser, klarer Beitrag von Rechtsanwalt Rechtsanwalt Henning Krieg im Gespräch mit Christian Schmitt am Rande des Web 2.0-Kongresses. Auf YouTube steht dazu: “Nachdem es aus rechtlicher Sicht … Rechtliche Fragen zu Twitter: Rechtsanwalt Henning Krieg im Gespräch weiterlesen