Talkwalker hat die Trends gesammelt hat in einer Präsentation die Antworten von acht ausgewiesenen Experten zusammengefasst. Der Kreis der Teilnehmer lässt sich sehen:
- Klaus Eck, Gründer der Eck Consulting Group und D.Tales
- Stefan Evertz von Monitoring Matcher
- Annette Schwindt von Schwindt PR
- Mirko Lange Inhaber von Talkabout und unterwegs mit der Content Marketing Suite Scompler
- Bernhard Jodeleit, Gründer und CEO von Lots of Ways
- Rouven Kasten Online und Marketing bei GLS Bank
- Kerstin Hoffmann Gründerin von PR-Doktor Unternehmenskommunikation im digitalen Wandel
Für mich sind sie alte Weggefährten und ich finde es sehr interessant, ihre Einschätzungen kennenzulernen. Zunächst in einer Kurzfassung in diesem Video:
Die Antworten im Detail sind im Blog von Talkwalker zu finden. Mit dabei sind auch meine Antworten zum Dauerbrenner Content Marketing und Mobile als treibender Faktor.
Meine Einschätzung habe ich auch zu anderen Themen abgegeben, die im Artikel verständlicherweise nicht auch noch Platz fanden:
Customer / Website Experience
2015 war nicht zuletzt durch die Einführung von Googles mobile Search die Optimierung von Websites für die mobile Nutzung und Responsive Design ein Thema. 2016 sollten sich Unternehmen der Usability ihrer Website annehmen. Das bedeutet auf der technischen Seite eine übersichtliche, intuitive Navigation die auch Spass macht (Joy of Use). Auf der Content-Seite müssen die Leser mit Textdesign geführt, einer verständlichen Sprache gebunden und mit multimedialen Inhalten animiert werden.
Anhaltende Bedeutung von Mobile
Marketing Automation
Die auf Kunden abgestimmte Kommunikation durch automatisierte Marketingprozesse steht noch ganz am Anfang und geht weit über gut gepflegte Adressdatenbanken hinaus. Anbieter sind gefordert Prozesse über sämtliche Unternehmensbereiche hinweg ganzheitlich und mit Blick auf den Kunden integriert zu gestalten und Big Data klug auszuwerten und einzusetzen. Digitale Lösungen auf technischer Seite sind die eine, eine neue Art von Denken und Zusammenarbeiten und damit in vielen Organisationen ein Change-Prozess sind die andere Herausforderung.
Wearable Tech / Internet of Things
Wearable Tech und Internet of Things werden auch 2015 ein Thema sein. Auch wenn 2016 breiter bekannt sein wird, worum es sich dreht dürften die Anwendungen weiterhin von den Early Adopters genutzt und und von den anderen als Spielerei eingestuft werden.
Einschätzungen geschehen immer aus der persönlichen Erfahrung, viel Lektüre und Gesprächen. Sie sind aber nicht der Weisheit letzter Schluss sondern in einem Thema, das sich so schnell entwickelt immer auch ein Stück weit in Blick in die Kristallkugel. Darum nimmt mich auch die Meinung meiner Leser wunder: Was sagen Sie für 2016 voraus? Worauf bereiten Sie Ihr Unternehmen, Ihre Kunden vor?