Knapp ein Jahr ist es her, dass Michael Blum und ich über den BKW-Newsroom gesprochen haben. Auch dieses Mal war er im CvD-Dienst, darum haben wir in einem Newsroom-Update kurz … BKW Newsroom-Update zu Budgeteinsatz, Smart Data, Onboarding und Rollen weiterlesen
Mitarbeiter
Unternehmensbotschafter: 8 Typen und ein Framework zur Analyse
Unternehmensbotschafter waren auf diesem Blog schon öfter ein Thema. Sie beschäftigen die Branche schon länger und tun das auch weiterhin, weil sie eine grosse Chance für die Positionierung eines Unternehmens … Unternehmensbotschafter: 8 Typen und ein Framework zur Analyse weiterlesen
Corporate Influencer – gekommen, um zu bleiben? Ein Gespräch über die Rolle der internen Kommunikation
“Welche Rolle spielen Corporate Influencer in der internen Kommunikation?” – Als mich Sonja Sartor unter dieser Forschungsfrage für ein Expertinneninterview kontaktierte, musste ich erst einmal zurückfragen. Ich wollte von ihr … Corporate Influencer – gekommen, um zu bleiben? Ein Gespräch über die Rolle der internen Kommunikation weiterlesen
Wie werden Mitarbeiter zu Botschaftern? Das müssen Sie wissen!
Unternehmen suchen immer wieder neue Wege, wie sie ihre Zielgruppen erreichen können. Mitarbeitende als Botschafter sind zwar im Trend, doch sie sind keine Selbstläufer. Egal ob sie im Unternehmen nach … Wie werden Mitarbeiter zu Botschaftern? Das müssen Sie wissen! weiterlesen
European Communication Monitor 2019 zu Vertrauen und Künstlicher Intelligenz KI
Ende Mai, und damit früher als üblich, ist der European Communication Monitor 2019 (ECM 19) erschienen. Die dreizehnte Ausgabe beleuchtet fünf drängende Themen für Kommunikationsverantwortliche: Vertrauen, Transparenz, Interessenvertretung, Content-Strategien und … European Communication Monitor 2019 zu Vertrauen und Künstlicher Intelligenz KI weiterlesen
Mitarbeitende als Botschafter: Wie weit können und dürfen Unternehmen gehen?
In einer Zeit, in der Algorithmen immer mehr steuern, was wir zu sehen bekommen, spielt der “Faktor Mensch” plötzlich wieder eine grössere Rolle. Unternehmen wollen im Social Web Sichtbarkeit bei … Mitarbeitende als Botschafter: Wie weit können und dürfen Unternehmen gehen? weiterlesen
Das Jobbotschafter-Programm von OTTO wird ein Jahr alt: Ein Einblick und die 6 Profile
Vor einem Jahr hat fiel bei OTTO der Startschuss zum Jobbotschafter-Programm. Aufgrund der Berichterstattung nahm die Branche diese Initiative zunächst als die systematische Ausbildung von Mitarbeitenden zu Influencern wahr, was … Das Jobbotschafter-Programm von OTTO wird ein Jahr alt: Ein Einblick und die 6 Profile weiterlesen
Mitarbeiter als Influencer, Botschafter oder sollen sie einfach ihre Arbeit tun?
In einer Zeit, in der Algorithmen die neuen Gatekeeper im Internet sind, gelten Influencer als das neue Heilmittel. Allerdings gibt es neben zahllosen Diskussionen auch ernüchternde Erfahrungen mit externen Beeinflussern. … Mitarbeiter als Influencer, Botschafter oder sollen sie einfach ihre Arbeit tun? weiterlesen
10 Jahre Daimler-Blog: Vermarktung, Nutzung, Technologie, Konzeption (2/2)
Das DAX30-Unternehmen Daimler betreibt seit 10 Jahren einen der führenden Corporate Blogs im deutschen Sprachraum. Konzipiert war er von Anfang an als Mitarbeiter-Blog. Im ersten Teil unseres Gesprächs hat Uwe … 10 Jahre Daimler-Blog: Vermarktung, Nutzung, Technologie, Konzeption (2/2) weiterlesen
Besuch im Siemens Newsroom Teil 3: Aufbau und Einbezug der Mitarbeitenden
Der Newsroom ist gebaut. Jetzt müssen nur noch die Mitarbeiter einziehen. Wer so vorgeht, hat weit gefehlt! Der Vorlauf, um das Team ins Newsroom-Boot zu holen, ist grösser und bis … Besuch im Siemens Newsroom Teil 3: Aufbau und Einbezug der Mitarbeitenden weiterlesen