Themenhaus

Nach der Pilotphase erfolgreich etabliert: Erfahrungen aus dem BEKB-Newsroom

Im Herbst 2023 entschied das UKOM-Team der Berner Kantonalbank AG  (BEKB), die Unternehmenskommunikation und das Marketing nach dem Newsroom-Modell zu organisieren. Es folgte ein intensiver, mehrmonatiger Prozess, in den das ganze … Nach der Pilotphase erfolgreich etabliert: Erfahrungen aus dem BEKB-Newsroom weiterlesen

Das Themenhaus im SBB-Newsroom: Prozesse, Rollen und CommTech greifen ineinander

Die Kommunikationsabteilung der SBB hat ihren Newsroom weiterentwickelt, das Themenhaus verfeinert und ins Zentrum gerückt. Heute hat jeder Schritt im Newsroom-Prozess einen Bezug zum Themenhaus. Die Rollen sind nach dem … Das Themenhaus im SBB-Newsroom: Prozesse, Rollen und CommTech greifen ineinander weiterlesen

Das Themenhaus der Krebsliga Schweiz: Für den Newsroom eine wichtige Grundlage

Damit ein Newsroom funktioniert, muss er sich zuerst an Themen und dann an Kanälen orientieren. Für das strategische Themenmanagement ist ein Themenhaus ein hervorragendes Instrument. Der Aufbau dauert allerdings seine … Das Themenhaus der Krebsliga Schweiz: Für den Newsroom eine wichtige Grundlage weiterlesen

Der Weg zum BLS-Newsroom vom Kick-off bis zum Start: Ein Einblick ins Projektmanagement

Im Februar 2023 ist der BLS-Newsroom gestartet und die Schweiz damit um einen Corporate Newsroom reicher. Aber: Wie packt man es konkret an, einen Newsroom zu entwickeln? Welches sind die … Der Weg zum BLS-Newsroom vom Kick-off bis zum Start: Ein Einblick ins Projektmanagement weiterlesen

Der Mobiliar-Newsroom mit Themenhaus, rollenbasierter Organisation und Wirkungskontrolle

Der Mobiliar-Newsroom hat Anfang 2016 den Betrieb aufgenommen und schon kurz nach dem Start habe ich ihn in Bern besucht. Seit Mitte 2019 liegt er in der Verantwortung von Alice … Der Mobiliar-Newsroom mit Themenhaus, rollenbasierter Organisation und Wirkungskontrolle weiterlesen

Die 4 Handlungsfelder des Newsrooms und alles, was Sie dazu wissen müssen

Sie beschäftigen sich mit dem Thema Newsroom? Aber Sie sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr? Hier gibt es Hilfe: Die 4 Handlungsfelder des Newsrooms sind Denkmodell und Werkzeug für alle, die sich in das Thema einarbeiten, einen eigenen Newsroom aufbauen oder ihren Newsroom auf den Prüfstand stellen. Die Handlungsfelder helfen, Gedanken und Ideen zu ordnen und Struktur ins Thema zu bringen. Sie orientieren sich an den vier Dimensionen Menschen, Output, Organisation und Infrastruktur.

Kein Newsroom ist wie der andere, aber alle müssen sich vor dem Start die gleichen Fragen stellen. Ich empfehle, das Projekt Newsroom mit einem schriftlich fixierten Konzept anzugehen; dazu ist es zunächst notwendig, sich einen guten Überblick zu verschaffen. In diesem Blog und in meinen Beratungen gebe ich mein Wissen und meine Erfahrung weiter.