Definitionen für PR gibt es wie Sand am Meer. Für mich stimmt immer noch jene, die ich vor 20 Jahren in meinen Ausbildungen am Schweizerischen Public Relations Institut SPRI gelernt habe: … Das Knut-Prinzip in der PR weiterlesen
Wissen
Food for Thought: Beiträge, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und auf Fachliteratur beruhen oder an Fachveranstaltungen entstanden sind. Sie geben Ihnen Impulse zur Weiterbildung und Einordnung. Mit dabei: Meine jährliche Liste zu Events zu Online-PR und digitaler Kommunikation.
So können wir den Long Tail packen

Die Technologie in Web 2.0 entwickelt sich rasant und täglich kommen dutzende neue Anwendungen dazu. Diese Vielfalt zeigt auch das Konversationsprisma von Brian Solis. Zeit Ordnung zu schaffen, denn nur … So können wir den Long Tail packen weiterlesen
Persönliche Öffentlichkeit: Was ist das?

Der Begriff Öffentlichkeit ist ein zentraler Begriff für Public Relations. Und jedermann denkt er wisse, was Öffentlichkeit bedeutet, weil er sie ja täglich erlebt. Wissen Sie es? Ich lade Sie … Persönliche Öffentlichkeit: Was ist das? weiterlesen
1, 2 oder 3? Auf welchem (Web-)Feld stehen Sie?

Alle sprechen von Web 2.0. Aber haben wir das Web 1.0 schon hinter uns gelassen? Ich würde meinen nein. Viele Unternehmen stehen auf Feld 1 und reiben sich die Augen … 1, 2 oder 3? Auf welchem (Web-)Feld stehen Sie? weiterlesen