Ich gehöre zur blauen Fraktion in der Umfrage von Klaus Eck zum Thema „Always on?“ und bin damit in Gesellschaft mit 62% jener Voter die sagen, „Mich stören Feiertage nicht, ich … Macht Twitter Ferien? weiterlesen
Macht Twitter Ferien?

Ich gehöre zur blauen Fraktion in der Umfrage von Klaus Eck zum Thema „Always on?“ und bin damit in Gesellschaft mit 62% jener Voter die sagen, „Mich stören Feiertage nicht, ich … Macht Twitter Ferien? weiterlesen
Definitionen für PR gibt es wie Sand am Meer. Für mich stimmt immer noch jene, die ich vor 20 Jahren in meinen Ausbildungen am Schweizerischen Public Relations Institut SPRI gelernt habe: … Das Knut-Prinzip in der PR weiterlesen
Die Technologie in Web 2.0 entwickelt sich rasant und täglich kommen dutzende neue Anwendungen dazu. Diese Vielfalt zeigt auch das Konversationsprisma von Brian Solis. Zeit Ordnung zu schaffen, denn nur … So können wir den Long Tail packen weiterlesen
Der Begriff Öffentlichkeit ist ein zentraler Begriff für Public Relations. Und jedermann denkt er wisse, was Öffentlichkeit bedeutet, weil er sie ja täglich erlebt. Wissen Sie es? Ich lade Sie … Persönliche Öffentlichkeit: Was ist das? weiterlesen
Alle sprechen von Web 2.0. Aber haben wir das Web 1.0 schon hinter uns gelassen? Ich würde meinen nein. Viele Unternehmen stehen auf Feld 1 und reiben sich die Augen … 1, 2 oder 3? Auf welchem (Web-)Feld stehen Sie? weiterlesen
Sollen Corporate Twitter-Accounts, also Accounts von Firmen, Verbänden oder Medien, ihre Follower Re-Followen? Bei Verbänden könnte man zusätzlich die Einschränkung machen, dass sie das Followen auf ihre Mitglieder beschränken (sollten … Twitter: Sollen Corporate Accounts followen? weiterlesen