Newsroom

Wie Sie mit dem Corporate Newsroom Ihr Themenmanagement sicher, sowie Ihre Organisation und Prozesse auf die Umsetzung der Content-Strategie für eine wirkungsvolle Kommunikation ausrichten. Hier finden Sie Best Cases, Anleitungen und Lösungen.

Corporate Newsroom: der Umgang mit Positionen und Rollen zwischen Hierarchie und rollenbasierter Organisation

Ein prägendes Merkmal des Corporate Newsrooms ist seine Organisation in Rollen, die sich untereinander über definierte Prozesse abstimmen. In der Regel sind es nur eine Handvoll. Schon eine ganze Weile … Corporate Newsroom: der Umgang mit Positionen und Rollen zwischen Hierarchie und rollenbasierter Organisation weiterlesen

Der Mobiliar-Newsroom mit Themenhaus, rollenbasierter Organisation und Wirkungskontrolle

Der Mobiliar-Newsroom hat Anfang 2016 den Betrieb aufgenommen und schon kurz nach dem Start habe ich ihn in Bern besucht. Seit Mitte 2019 liegt er in der Verantwortung von Alice … Der Mobiliar-Newsroom mit Themenhaus, rollenbasierter Organisation und Wirkungskontrolle weiterlesen

Schweizer Paraplegiker-Stiftung: Erfahrungen, Einsichten und Tipps aus dem SPS-Newsroom

Im August 2019 machte der Bereich Marketing & Kommunikation der Schweizer Paraplegiker-Stiftung mit dem SPS-Newsroom erste Startversuche. Monate später hat sich die integrierte und crossmediale Kommunikation für die ganze Gruppe … Schweizer Paraplegiker-Stiftung: Erfahrungen, Einsichten und Tipps aus dem SPS-Newsroom weiterlesen

Der BKW-Newsroom in der Transformation: Herausforderungen, Prozesse und Redaktionstools

Früher war die BKW Energie AG ein Berner Energieversorger – heute ist sie eine international tätige Unternehmensgruppe. Der Wandel vollzog sich rasant und fordert auch den seit 2018 aktiven BKW-Newsroom, … Der BKW-Newsroom in der Transformation: Herausforderungen, Prozesse und Redaktionstools weiterlesen

Der ZKB-Newsroom: Einblick in den Aufbau und die neuen Standards der Kommunikation der ’nahen Bank‘

Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) ist Dreierlei zugleich: eine Universalbank, eine selbstständige öffentlich-rechtliche Anstalt und Arbeitgeberin mit über 5’000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Kanton Zürich. Die Kommunikation bewegt sich im Dreieck … Der ZKB-Newsroom: Einblick in den Aufbau und die neuen Standards der Kommunikation der ’nahen Bank‘ weiterlesen

Der Newsroom von economiesuisse: ein Rundgang entlang der 4 Handlungsfelder

Vor nicht allzu langer Zeit habe ich auf diesem Blog die vier Handlungsfelder des Newsrooms vorgestellt. Ich freue mich, dass Michael Wiesner, Leiter Kommunikation und Mitglied der Geschäftsleitung von economoniesuisse, … Der Newsroom von economiesuisse: ein Rundgang entlang der 4 Handlungsfelder weiterlesen

Die 4 Handlungsfelder des Newsrooms und alles, was Sie dazu wissen müssen

Sie beschäftigen sich mit dem Thema Newsroom? Aber Sie sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr? Hier gibt es Hilfe: Die 4 Handlungsfelder des Newsrooms sind Denkmodell und Werkzeug für alle, die sich in das Thema einarbeiten, einen eigenen Newsroom aufbauen oder ihren Newsroom auf den Prüfstand stellen. Die Handlungsfelder helfen, Gedanken und Ideen zu ordnen und Struktur ins Thema zu bringen. Sie orientieren sich an den vier Dimensionen Menschen, Output, Organisation und Infrastruktur.

Kein Newsroom ist wie der andere, aber alle müssen sich vor dem Start die gleichen Fragen stellen. Ich empfehle, das Projekt Newsroom mit einem schriftlich fixierten Konzept anzugehen; dazu ist es zunächst notwendig, sich einen guten Überblick zu verschaffen. In diesem Blog und in meinen Beratungen gebe ich mein Wissen und meine Erfahrung weiter.